• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Schah Sedi und Schah Sedi

Rechtsanwaltskanzlei Schah Sedi & Schah Sedi

Ihr Anwalt für Personenschäden, Personengroßschaden, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Querschnittslähmung, Paraplegie, Tetraplegie und Schädel-Hirn-Trauma.

  • Kontakt
  • Die Partner unserer Kanzlei
  • kostenlose Anfrage
    0800 – 212 313 4
  • Rechtsansprüche
    • Schmerzensgeld
    • Haushaltsführungs­schaden
    • Erwerbsschaden
    • Vermehrte Bedürfnisse
  • Kapitalisierung
  • Querschnittslähmung
  • Schädelhirntrauma
  • Kinderunfälle
  • Motorrad- & Pkw-Unfälle
  • Blog
Querschnittslähmung Blog

Ihren gewünschten Beitrag finden

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Pflege (1)
  • Therapie (2)
    • Hilfsmittel (2)

Kategorie: Allgemein

Welche Reha-Möglichkeiten gibt es und wer übernimmt die Kosten?

12. Januar 2018 Allgemein

Die Diagnose Querschnittslähmung ist für den Betroffenen zunächst einmal ein großer Schock.
Weiterlesen »

Wie hoch kann das Schmerzensgeld ausfallen?

12. Januar 2018 Allgemein

Auch im Fall einer Querschnittslähmung erkennen die Gerichte in Deutschland den Geschädigten meist deutlich niedrigere Ansprüche auf Schmerzensgeld zu, als dies beispielsweise in den USA der Fall ist.
Weiterlesen »

Was genau versteht man unter einer Querschnittslähmung?

12. Januar 2018 Allgemein

Jedes Jahr erleiden in Deutschland zwischen 1200 und 1500 Personen an einer Querschnittslähmung. Unter einer Querschnittslähmung ist eine Schädigung des Rückenmarks zu verstehen. Diese Schädigung befindet sich auf einer bestimmten Höhe.
Weiterlesen »

Rollstuhlgerechte Badestelle in Norwegen entdeckt

27. Juli 2017 Allgemein

Als meine Frau und ich letzte Woche in Norwegen im Urlaub waren, haben wir dieses Schild entdeckt. Wir waren darüber extrem angetan, weil es für die Rollstuhlfahrer die Möglichkeit gibt, dort mit dem Rollstuhl direkt an den Strand zu fahren und sogar mit einer Rampe die Möglichkeit zu haben, die Füße ins Wasser zu hängen. […]
Weiterlesen »

Wer trägt die Kosten für meine vermehrten Bedürfnisse wie Wohnungsumbauten und Ähnliches?

30. Juni 2017 Allgemein,Pflege

Wer nach einem Unfall die Diagnose Querschnittslähmung erhält, sieht sich nach dem ersten Schock recht bald mit der Aufgabe konfrontiert, sich den neuen Lebensumständen so gut es geht anzupassen.
Weiterlesen »

Seite 2 von 3

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • kostenlose Anfrage
    0800 – 212 313 4
  • Büro Tessin

    Ernst-Thälmann-Straße 12
    18195 Tessin

  • Büro München

    Unsöldstraße 2
    80538 München

  • Büro Köln

    Hohenzollernring 57
    50672 Köln

  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kostenlose Service-Hotline:
0800 - 212 313 4
Bürozeiten | Montag bis Donnerstag 7:30 - 17:00 | Freitag 7:30 - 14:00
  • Folgen Sie uns auf
  • Icon Facebook
  • Icon Xing
  • Icon Youtube