Sehr eindrucksvoll war die Vorstellung der offenen Selbsthilfegruppe „Die besonderen Köpfe“, die sich einmal im Monat trifft.
Junge Erwachsene mit schwersten Gehirnverletzungen haben sich hier vernetzt, um Gedanken und Erfahrungen auszutauschen und um gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. Die Gruppe ermöglicht auch einen Austausch der Eltern untereinander.
Dana Mroß und Christian Sellheim stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden Betroffene und Interessierte unter: https://lnkd.in/d9b_frX6